Halbvoller Einkaufswagen

Bei Aldi steigen die Preise in allen deutschen Filialen – auch Obst- und Gemüsetüten kosten jetzt doppelt so viel wie zuvor.

Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Verbraucher

Aldi dreht an der Preisschraube – Anpassung in allen Filialen

13. November 2025 // 09:00

Aldi hat Preise in allen deutschen Filialen erhöht – betroffen sind auch Obstbeutel. Verbraucher müssen sich auf weitere Mehrkosten einstellen.

Höhere Preise in allen Aldi-Filialen

In ganz Deutschland müssen sich Kunden auf steigende Preise bei Aldi einstellen. Der Discounter hat die Kosten für zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs angehoben – darunter auch Obst- und Gemüsetüten. Der Preis für die sogenannten Knotenbeutel wurde verdoppelt und liegt nun bei zwei Cent. Laut Unternehmensangaben ist die Maßnahme Teil einer nachhaltigen Preisanpassung.

Lebensmittelpreise deutlich gestiegen

Grundnahrungsmittel wie Brot, Milch und Gemüse haben sich laut aktuellen Marktanalysen spürbar verteuert. Die Gründe sind vielfältig: Energie- und Transportkosten, höhere Löhne sowie globale Unsicherheiten belasten die Lebensmittelbranche. Immer mehr Haushalte greifen daher zu günstigeren Eigenmarken oder reduzieren ihren Wocheneinkauf deutlich.

Preisdruck selbst bei Discountern spürbar

Auch Aldi steht laut karlsruhe-insider.de unter wirtschaftlichem Druck. Trotz Rabattaktionen, Sonderangebote und Bonusprogramme musste der Konzern reagieren. Gleichzeitig versuchen die Discounter, durch nachhaltigere Sortimente und Eigenmarken neue Kundengruppen zu gewinnen – der Spagat zwischen Preis und Qualität wird zunehmend schwieriger.

Sparen gehört für viele zum Alltag

Für viele Familien und Geringverdienende hat sich das Konsumverhalten verändert. Freizeitaktivitäten, Restaurantbesuche und Reisen werden eingespart, um das Haushaltsbudget zu entlasten. Selbst kleine Preissteigerungen machen sich inzwischen deutlich bemerkbar – beim Kassenbon ebenso wie im Lebensstil vieler Menschen. (re)