Ingrid Nieswandt schwärmt für das das, was sie tut. „Ich kann mir für mein Lebens nichts Besseres vorstellen“, sagt sie. Ingrid Nieswandt leitet seit drei Jahren die Zevener Tafel. Damit niemand Hungers leiden muss Sie hilft mit ihrem Team, damit in Zeven niemand Hungers leiden muss. Dienstags und...
Wenn es glatt geht, dann rücken Anfang Juli 2020 Arbeiter in Heeslingen an, um südlich der Bremer Straße die Kita „Arche kunterbunt“ zu bauen. Die Gemeinde betritt Neuland Die Verträge mit Generalunternehmer MBN-Bau haben Bürgermeister Gerhard Holsten und Gemeindedirektor Henning Fricke Mittwoch in Zeven unterzeichnet. Mit diesem Projekt...
Die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven kehrt an den Ort ihrer Gründung zurück. In Zeven wird ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen gebaut. Der erste Spatenstich Mit der druckfrischen Baugenehmigung erscheint Architekt Markus Neuberg am Montag zum ersten Spatenstich auf der Baustelle der Lebenshilfe an der Straße Auf dem Quabben. Auf...
Am Samstag legen Landwirte Feuer. Bundesweit werden Mahnfeuer entzündet, wenn es dämmert. Auch im Landkreis Rotenburg. Dahinter steht die Initiative „Land schafft Verbindung“. Gespräche mit Bürgern am Feuer Ziel ist es, auf die Situation der Landwirtschaft aufmerksam zu machen. In der Mitte des Landkreises werden am Samstag drei...
In der Zevener Fußgängerzone eröffnet nächsten Donnerstag ein Hanfladen. Im „Grashüpfer No. 2“ finden Kunden Öle, Salben, Tees, Nahrungsergänzungsmittel. Hanf: Heilpflanze seit tausenden von Jahren Rund 100 Produkte hat Geschäftsinhaber Thomas Diezmann im Angebot. Er will die Zevener mit der Heilpflanze Hanf bekannt machen. Diezmann hält einen Vortrag über Cannabidiol (CBD)...
Die Postbank verlässt Zeven. Die Filiale am Vitus-Platz schließt am 31. Januar 2020. Betroffen davon ist die Deutsche Post. Sie muss ausziehen, bleibt aber in Zeven. Sie zieht zu Wischhusen. Post richtet eine Partner-Filiale bei Wischhusen ein Bereits nach Bekanntwerden der Filialschließung vor gut drei Wochen hatte Stefan...
Die Mulmshorner Straße in Nartum ist wie neu. Sowohl der Zeitplan als auch der Kostenrahmen für die 690.000 Euro teure Sanierung wurden eingehalten. Streit im Rat über den Umfang Um die Sanierung der Mulmshorner Straße ist im Gemeinderat lange und heftig gestritten worden. 2017 war mit Ausgaben von...
In der Bremervörder Innenstadt müssen Autofahrer am Freitag Geduld zeigen: Es ist Klimastreiktag. Die Demo führt auch über die Bundesstraße 71. Protestzug zwischen 11 und 13 Uhr Die Bremervörder Polizei rechnet am Freitagvormittag in der Bremervörder Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen. Grund dafür ist eine Demonstration vom „Fridays for Future“-Demonstranten....
Plattdeutsch erzeugt bei vielen ein Gefühl von Heimat. Daher will die Gemeinde Gyhum nun plattdeutsche Ortsnamen auf die Eingangsschilder schreiben. Einstimmigkeit im Gemeinderat Einstimmig hatte der Rat der Gemeinde Gyhum Anfang des Jahres beschlossen, die Eingangsschilder der sechs Ortsteile Wehldorf, Gyhum, Sick, Bockel, Hesedorf und Nartum mit plattdeutschen...
Das kommt nicht alle Tage vor: Im Museum Kloster Zeven forscht ein britischer Archäologe. Seine Aufmerksamkeit gilt steinzeitlichen Pfeil- und Speerspitzen – gefunden in Sassenholz. 200 Spitzen vermessen Der Schöffensaal des Museums diente in dieser Woche als Fotostudio. Für vier Tage war der Saal im ersten Stock Arbeitsplatz...