Bei Untersuchungen zur Krebsvorsorge ist noch Luft nach oben: Laut einer aktuellen Studie der AOK nutzt im Land Bremen nur gut jede zweite Frau zwischen 20 und 49 Jahren die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (52 Prozent).
Land Bremen über Durchschnitt
Befragt wurden nur AOK-Versicherte. Zur Brustkrebsvorsorge, der Mammografie, gingen in Bremerhaven und Bremen 57 Prozent der bei der AOK versicherten 50 bis 69 Jahre alten Frauen. Damit liegt das Land Bremen deutlich über dem Bundesschnitt (53 Prozent) sowie den vergleichbaren Stadtstaaten Hamburg (51 Prozent) und Berlin (48 Prozent).
Bessere Beratung vom Arzt
Angebote zur Darmkrebsvorsorge nimmt jeder fünfte AOK-Versicherte ab 60 Jahren gar nicht in Anspruch. „Die Ergebnisse im Land Bremen sind ganz gut im Vergleich zum Bund und den vergleichbaren Stadtstaaten“, sagt der Sprecher der AOK Bremen/Bremerhaven, Jörn Hons. „Aber es gibt noch einige Luft nach oben.“ Patienten sollten sich vom Arzt den Nutzen, aber auch die Risiken von Vorsorgeuntersuchungen genauer erklären lassen.