Acht Monate lang wurde die Fahrbahn auf der A27 zwischen Bremerhaven-Überseehäfen und -Zentrum saniert. Aber die neue Betonspur ist wellig. Die Straßenbauer wussten, dass die Fahrbahn so werden wird. Und es soll auch mindestens ein Jahr lang so uneben weitergehen.
1,5 Kilometer lange Brücke
Die Spur auf der 1,5 Kilometer langen Moorbrücke wurde seit März saniert, seit dieser Woche fließt der Verkehr wieder einspurig. 3,5 Millionen Euro haben die Arbeiten gekostet.
Besondere Bauweise
Die Brücke wurde vor mehr als 40 Jahren gebaut: Die Fahrbahn ist wegen des moorigen Untergrundes gleichzeitig auch die Brückenkonstruktion, das soll es in ganz Deutschland so kein zweites Mal geben.
Beton ist flüssiger
Wegen der Bauweise haben die Brückenbauer nun anderen Beton gegossen. Er soll etwas flüssiger beim Verarbeiten sein. Nach dem Aushärten müsste die ganze Fahrspur abgeschliffen werden. Aber das wurde nicht gemacht, weil im nächsten Jahr die Überholspur nach dem gleichen Verfahren saniert werden soll.
Die Fahrt über die Moorbrücke im Video:
Bauarbeiten gehen 2019 weiter
Erst wenn beide Spuren neu sind, soll die gesamte Fahrbahn vermutlich Ende 2019 abgeschliffen werden. So lange geht es rubbelig zu auf der A27.