Einmal im Monat fliegt die Bremerhavener Kinderärztin Frauke Metz nach Helgoland, um dort kleine Patienten zu versorgen. Ansonsten gibt es auf der Insel nur einen Hausarzt und eine kleine Klinik. Einen Kinderarzt gibt es nicht.
Mit dem ersten Flieger ab Nordholz
Metz nimmt morgens um 8.25 Uhr den ersten Flieger ab Nordholz. Nachmittags geht es zurück. „Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Beratungen sind ein Schwerpunkt“, sagt die Kinder- und Jugendärztin. Manchmal gehören aber auch Kinder mit chronischen Bauchschmerzen, Kopfweh oder akuten Erkrankungen zu ihren Patienten.
Etwa 70 regelmäßige Patienten
Rund 70 Kinder und Jugendliche gehören mittlerweile zu ihren regelmäßigen Patienten. Metz genießt den Arbeitstag auf Helgoland: „Da habe ich Zeit, mich in Ruhe auf die Patienten einzulassen.“ An einem Arbeitstag in ihrer Bremerhavener Praxis könne es hingegen vorkommen, das sie bis zu zehn Patienten pro Stunde behandeln müsse.