
Elena Schiller steht vor ihrer Pappfigur im roten Shirt, die in die Ferne. Sie ist eine der Potagonistinnen in der Garagen-Ausstellung im Deutschen Auswandererhaus.
Foto: Lothar Scheschonka
Auswandererhaus : Austellung von Einwanderern und Einheimischen
Mit der Ausstellung „Zuhause in der Goethestraße“ eröffnet das Deutsche Auswandererhaus sein neues Garagenmuseum.
Neuer Raum
Der neue Raum ist der Versuch, den Kreis der Besucher zu erweitern, auch diejenigen anzusprechen, die normalerweise zögern würden, ein Museum zu betreten. „Wir bieten einen Einstieg ins Thema Migration an, zweisprachig und leicht verständlich“, sagt Direktorin Dr. Simone Blaschka. „Es ist ein bewusst niedrigschwelliges Angebot.“
Stadtgeschichte beleuchtet
Egal, ob München, Magdeburg, Chicago oder Bremerhaven – Stadtgeschichte ist immer auch Emigrationsgeschichte. Doch auch die Einheimischen kommen in der Schau zu Wort.