
Simon Modersohn lädt ganz normale Alltagssituationen mit einem Geheimnis auf. Der junge Künstler zeigt seine Arbeiten in der Bremerhavener Kunsthalle.
Foto: Arnd Hartmann
Der Meister des Unheimlichen: Simon Modersohn stellt Werke aus
Das Vertraute wirkt auf den Arbeiten Simon Modersohns ziemlich unvertraut. Das macht seine Bilder in der Bremerhavener Kunsthalle zu einem Hingucker.
Urenkel von Otto Modersohn
Simon Modersohn, der Urenkel Otto Modersohns, malt keine Sonnenunter- oder aufgänge, seine Lichtquellen sind elektrisch gespeist. Wie sein berühmter Vorfahre ist er ebenfalls ein Meister der Stimmungen, allerdings der unheimlichen.
Alptraumhafte Orte
Der Künstler interpretiert die Landschaft völlig anders als die Altvorderen. Er interessiert sich nicht mehr für die unberührte Natur, sondern für die Spuren, die der Mensch hinterlassen hat. Seine Landschaften 2.0 erinnern zudem weniger an Träume, sondern eher an Alpträume.
Meister des Unheimlichen: Modersohn stellt aus Das Vertraute wirkt auf den Arbeiten Simon Modersohns ziemlich unvertraut. Das macht seine Bilder in der Bremerhavener Kunsthalle zu einem Hingucker.