
Der Konzeptkünstler Aurel Dahlgrün ist vom Wechsel der Gezeiten fasziniert, für ihn ein Sinnbild für den ständigen Wechsel. Der ist jetzt auch in der Kunsthalle zu erleben. Das Wasser aus dem Bassin soll allmählich verdunsten. Foto: Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Feuerwehr flutet die Kunsthalle
Für seine Ausstellung „Tide“ setzt der Künstler Aurel Dahlgrün die Kunsthalle unter Wassser. Dabei hilft ihm die Bremerhavener Feuerwehr.
Fünf Kanister
„Ich bin so froh, dass Sie das machen“, sagt Aurel Dahlgrün und verfolgt konzentriert, wie die Feuerwehrmänner Torben Garms und Michael Ehrholdt die Schläuche verlegen, die das Wasser in die Kunsthalle pumpen werden. Die Feuerwehr ist mit fünf Kanistern angerückt, die jeweils 1000 Liter fassen. 4800 Liter werden am Ende den großen Raum fluten.
Wasser ist sein Element
Wasser ist Aurel Dahlgrüns Element. Was immer der 31-Jährige an Fotos, Videos oder Installationen wie den See in der Kunsthalle schafft: Immer stößt er die Betrachter ins feuchte Nass. Was Aurel Dahlgrün mit dem Wasser verbindet, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.