
Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag die neuen Preise für Tickets veröffentlicht.
Foto: Fassbender/dpa
Bahnfahren wird zum Winter wieder teurer
Bahnfahren wird in diesem Winter wieder etwas teurer. Das Preisniveau für Fahrten im Fernverkehr steigt zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember um 0,9 Prozent, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Die gleiche Erhöhung gab es vor einem Jahr.
Bis 8. Dezember zum alten Preis
Fahrscheine zum vollen Preis (Flexpreis) werden im Durchschnitt 1,9 Prozent teurer. Wer seine Reise bis zum 8. Dezember bucht, fährt noch zu den alten Preisen. Tickets für den Winterfahrplan können ab 16. Oktober gekauft werden.
Kritik von Verbraucherzentralen
Die Preiserhöhungen halten die Verbraucherzentralen angesichts "eklatanter Verspätungen" im Fernverkehr für "nicht begründbar". Die Bahn müsse erst einmal wieder bessere Qualität liefern, sagte die Verkehrsexpertin des Bundesverbands VZBV, Marion Jungbluth.
Bahncard 100 wird teurer
Mit den neuen Preisen werden Vielfahrer relativ stark zur Kasse gebeten: Für Streckenzeitkarten sowie die Bahncard 100 sind in Zukunft im Schnitt 2,9 Prozent mehr zu zahlen. Die Preise für Platzreservierungen sowie für die Rabattkarten Bahncard 25 und Bahncard 50 verändern sich nicht.
Tickets im Zug kaufen
Kräftig erhöht wird das Extra-Entgelt für den Kauf eines Tickets im Zug: von 12,50 Euro auf 19 Euro. Pro-Bahn-Sprecher Karl-Peter Naumann nannte das bedenklich für einige ländliche Regionen, in denen es an Automaten nur Nahverkehrstickets gebe. (dpa)

Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag die neuen Preise für Tickets veröffentlicht.
Foto: Fassbender/dpa