
Bei Baustellen verengen sich die Fahrbahnen. 2,50 Meter bleiben dann nur noch übrig, zumindest auf vielen linken Spuren.
Foto: Gambarini/dpa
Baustellen auf der Autobahn: TÜV gibt Tipps zur sicheren Fahrt
In der Ferienzeit ballt sich der Verkehr auf der Autobahn im Bereich von zahlreichen Baustellen. Oft geht es hier ganz schön eng zu.
Rechte Spur ist breiter
Für mehr Platz sollten Autofahrer dann besser die rechte Fahrspur wählen, rät der TÜV Süd. Sie sei grundsätzlich breiter als die linke Spur. Üblicherweise misst eine Fahrspur demnach 3,75 Meter in der Breite. Bei Baustellen verengen sich die Bahnen. 2,50 Meter bleiben dann nur noch übrig, zumindest auf vielen linken Spuren.
Maße des eigenen Autos kennen
Dazu kommt: Manchmal ist die linke Spur überhaupt nur für Fahrzeuge bis zu einer bestimmten Breite erlaubt. Die Maße des eigenen Autos kennen Besitzerinnen und Besitzer daher besser genau. Dafür müssen sie sich extra informieren oder im Zweifel selbst nachmessen. Denn in den Fahrzeugpapieren findet sich nur der Wert ohne Außenspiegel.
Überholmanöver besser vermeiden
Überholmanöver meiden Fahrer in Baustellenbereichen besser. Auch ist mehr Abstand zum Vordermann gefragt. Dort, wo sich der Verlauf der Fahrbahnen ändert, brauchen vor allem Lkw und Gespanne mehr Platz.