
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte besser nicht offen gefahren werden, da der Schalldruck auf die Ohren zu hoch werde, warnt der ADAC.
Foto: Klose/dpa
Bei hoher Geschwindigkeit das Cabrio-Verdeck schließen
Auf langen und schnellen Fahrten schließen Frischluftfans das Verdeck ihres Cabrios besser, rät der ADAC. Der Schalldruck kann zu hoch sein.
Seitenscheiben hochfahren
90 Dezibel und mehr könnten so entstehen. Deswegen warnten Ärzte vor längeren Fahrten mit hohem Tempo, so der Autoclub. Ab 130 km/h werde der Schalldruck aufs Ohr kritisch. „Wobei die Form des Cabrios sowie Windschotts und hochgefahrene Seitenscheiben den Druck verringern“, so der ADAC.
Verbrauch erhöht sich
Zudem sei der Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) sehr viel schlechter als bei geschlossenem Verdeck, was den Verbrauch erhöhen kann. Ursache seien laut ADAC die Verwirbelungen der Luft hinter der Frontscheibe.