In vielen Großstädten wie in Hamburg fahren schon seit Jahren Serien-Elektrobusse im Linienverkehr. Nun will auch Bremen die Flotte umrüsten.

In vielen Großstädten wie in Hamburg fahren schon seit Jahren Serien-Elektrobusse im Linienverkehr. Nun will auch Bremen die Flotte umrüsten.

Foto: Wagner/dpa

Auto & Verkehr

Bremen setzt auf Elektrobusse

Autor
Von nord24
27. Juni 2020 // 16:10

Das Verkehrsunternehmen BSAG bekommt 20 Elektrobusse. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab Anfang 2021 auf Bremens Straßen unterwegs sein.

Bis Ende 2022 sollen alle 20 Busse zum Einsatz kommen. Fünf Busse sind reine E-Busse, 15 Busse sollen darüber hinaus zusätzlich mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen zur Reichweitenerweiterung ausgestattet werden.

Gesamtkonzept am Jahresende

„Durch den Betrieb von 20 Elektrobussen würden jährlich mehr als 1000 Tonnen CO2 eingespart“, erläutert Bremens Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne) Gemeinsam mit der BSAG werde ein Gesamtkonzept für die sukzessive Umstellung des dieselbetriebenen Busfuhrparks auf neue Antriebstechnologien erarbeitet. Es soll am Jahresende vorliegen.

Welche Vorteile die E-Busse außerdem noch haben und wieviel sie eigentlich kosten, lest Ihr am Sonntag, 28. Juni 2020 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Bremen setzt auf Elektrobusse Das Verkehrsunternehmen BSAG bekommt 20 Elektrobusse. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab Anfang 2021 auf Bremens Straßen unterwegs sein.