Leihen statt kaufen? Ob die Langzeitmiete eines E-Tretrollers das Richtige ist, hängt unter anderem vom Wunschmodell ab.

Leihen statt kaufen? Ob die Langzeitmiete eines E-Tretrollers das Richtige ist, hängt unter anderem vom Wunschmodell ab.

Foto: Hase/dpa-tmn

Auto & Verkehr

E-Scooter auf Leihbasis

Autor
Von nord24
21. März 2020 // 18:10

Wer mit einem eigenen E-Scooter fahren möchte, hat neben dem Kauf auch die Möglichkeit, ihn dauerhaft auszuleihen.

Ob sich die Leihe rechnet, hängt vom Modell, den Fahrgewohnheiten und der Bequemlichkeit ab. Wer wenig fährt, für den lohnt sich eine Miete nicht. Da hält man besser gleich nach einem Kaufmodell Ausschau. Einsteigermodelle sind ab 300 Euro erhältlich.

Hoher Preis bei kurzen Laufzeiten

Die Mietmodelle der Anbieter sind in der Regel etwas höherwertigere Scooter mit Neupreisen zwischen 400 und 800 Euro. Bei kurzen Mietlaufzeiten können bis zu 120 Euro monatlich fällig werden.