
Der Verkehrsgerichtstag findet vom 29. bis zum 31. Januar in Goslar statt.
Foto: Becker/dpa
Fahranfänger anders schulen? Ideen für die Risikogruppe im Verkehr
Wegen der hohen Quote an nicht bestandenen Führerscheinprüfungen und weil junge Fahrer relativ oft an Unfällen beteiligt sind, befasst sich der 58. Deutsche Verkehrsgerichtstag mit der Fahrausbildung.
Gestiegene Anforderungen
Zuletzt lag die Durchfall-Quote der praktischen Prüfung bei 35 Prozent und in der Theorie sogar bei 39 Prozent. Nach Ansicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrats liegt dies auch an den gestiegenen Anforderungen.
Fahrstunden im Simulator
Der DAV-Verkehrsanwalt Matthias Köck schlägt vor, die praktische Ausbildung deshalb grundsätzlich zu verlängern. Der Automobilclub AvD regt an, die Fahrstunden mit dem Einsatz von Simulatoren zu ergänzen, um gefährliche Situationen zu proben. (dpa)
Welche weiteren Vorschläge zur Überarbeitung der Fahrausbildung gemacht werden, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Verkehrsgerichtstag findet vom 29. bis zum 31. Januar in Goslar statt.
Foto: Becker/dpa