Fahrzeuge stehen an der Kreuzung der Straßen Max-Brauer-Allee / Stresemannstraße, die von dem Diesel-Fahrverbot betroffen sind.
Foto: Marks/dpa
Hamburg: Stickstoffwerte höher als vor Diesel-Verbot
Trotz Diesel-Fahrverbot: Die Belastung der Hamburger Luft ist nach Auswertung von Monats-Messwerten nicht gesunken, sondern teilweise sogar gestiegen. Das geht aus den Daten des Hamburger Luftmessnetzes hervor, die im Internet veröffentlicht werden.
9 Mikrogramm mehr
Die Messstation Max-Brauer-Allee, wo seit Ende Mai Beschränkungen für Diesel-Pkw und Lkw gelten, weist für Oktober 2018 eine Belastung von 48 Mikrogramm Stickoxid (NO2) je Kubikmeter aus. Im Oktober 2017 waren es 39 Mikrogramm. Der zulässige EU-Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm.
Behörde: nicht seriös
Die Umweltbehörde bezeichnete einen solchen Vergleich von Monatswerten am Dienstag allerdings als nicht seriös und aussagekräftig. Entscheidend seien Jahresmittelwerte, die im April vorliegen würden. "Der Oktober 2018 war ein ganz anderer als der Oktober 2017", sagte ein Sprecher der Umweltbehörde. Der Monatsvergleich liefere keine belastbare Zahl. (dpa)

Fahrzeuge stehen an der Kreuzung der Straßen Max-Brauer-Allee / Stresemannstraße, die von dem Diesel-Fahrverbot betroffen sind.
Foto: Marks/dpa