
Im Hamburger Hafen fuhr der Truck-Pilot-Lkw autonom über das Terminalgelände und bewegte sich reibungslos auch im gemischten Verkehr mit anderen Verkehrsteilnehmern.
Foto: Raetzke/HHLA
Lastwagen rollen autonom über Container-Terminal
MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafengesellschaft HHLA haben erfolgreich den Einsatz selbstfahrender Lastwagen in Hafenterminals erprobt.
Drei Jahre getestet
Die Zielsetzung des dreijährigen Projektes „Hamburg Truck-Pilot“ beinhaltete Entwicklung und Praxistest eines autonomen Lkw im Containerumschlag auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder. Bei den Praxisfahrten beförderte die Spedition Jakob Weets aus Emden zunächst von einem Fahrer gesteuert 40-Fuß-Container im Auftrag der Volkswagen Konzernlogistik zum CTA-Terminal im Hamburger Hafen.
Reibungslos im gemischten Verkehr
Dort fuhr der Lkw autonom über das Terminalgelände und bewegte sich reibungslos im gemischten Verkehr mit anderen Verkehrsteilnehmern. Er fuhr sein Ziel in der Blocklagerspur an und rangierte ebenfalls selbstständig rückwärts hochgenau in die Parkposition. Nach dem Containerumschlag erfolgte die Rückfahrt zum Check-Gate ebenso autonom.
Welche Zukunftsperspektiven die Teilnehmer mit dem Projekt verbinden, lest Ihr am Sonntag, 17. Oktober 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.