
Die Polizei in Bremerhaven wird weiterhin verstärkt kontrollieren.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Null-Toleranz-Aktion: Bremerhavener melden der Polizei Raserstrecken
Null Toleranz bei Verstößen im Straßenverkehr: Seit knapp drei Wochen geht die Polizei in Bremerhaven noch konsequenter gegen Verkehrsteilnehmer vor, die Regeln missachten oder durch unschöne Ellenbogenmenatlität auffallen. Die Aktion kommt bei den Bürgern der Stadt, die den Beamten potenzielle Gefahrenpunkte melden sollen, gut an.
Polizei erhält 200 Mails
Die Polizei hat nach eigenen Angaben mittlerweile knapp 200 Mails mit Hinweisen auf 250 Einzelbrennpunkte im gesamten Stadtgebiet erhalten. Jeder Bürger kann Problembereiche per Mail melden. Besonders häufig würden die Bremerhavener vermeintliche Raserstrecken nennen und auch auf grobe Parkverstöße aufmerksam machen, so die Polizei.
Leiter der Schutzpolizei ist zufrieden
Die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger ist sehr positiv“, sagt Jörn Müller, Leiter der Schutzpolizei. „Trotz hoher Arbeitsbelastung arbeiten unsere Kollegen sehr motiviert und stehen im ständigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.“
Noch mehr Kontrollen
So werden auch die Kontrollen intensiviert. Ergebnis: Am vergangenen Wochenende konnten nach Angaben der Polizei mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen werden.

Die Polizei in Bremerhaven wird weiterhin verstärkt kontrollieren.
Foto: Symbolfoto: Archiv