
Alptraum Dooring-Unfall: Solche brenzligen Situationen haben schon viele Radfahrer erlebt.
Foto: Murat/dpa
Auto & Verkehr
Radfahrer: So gibt es vollen Schadensersatz bei „Dooring“-Unfall
6. September 2022 // 10:40
Kommt es im Straßenverkehr zur Kollision eines Fahrradfahrers mit einer sich beim Vorbeifahren öffnenden Autotür, erhält der Radler meist Schadensersatz.
Ausreichend Sicherheitsabstand
Bei einem„Dooring“-Unfall kann der Radfahrer seinen Schaden sogar in voller Höhe ersetzt verlangen. Dies gilt zumindest dann, wenn er einen ausreichenden Sicherheitsabstand von etwa 35 bis 50 Zentimeter zum parkenden Auto eingehalten hat, entschied nun das Landgericht Köln.
Mitverschulden ausgeschlossen
Ein Mitverschulden des Fahrradfahrers sei bei ausreichend Abstand ausgeschlossen, so das Gericht (Az.: 5 O 372/20).