
Gerade im Herbst müssen Autofahrer mit Nebel auf den Straßen rechnen.
Foto: Symbolfoto: Schulze/dpa
Schlechte Sicht durch Nebel: Das müssen Autofahrer im Verkehr beachten
Je geringer die Sichtweite bei Nebel ist, desto geringer sollte auch die Geschwindigkeit sein. Als Orientierungshilfe dienen laut ADAC die seitlichen Leitpfosten, die auf autobahnen und Landstraßen in der Regel im Abstand von 50 Metern stehen.
Tempo drosseln
Sieht man also nur bis zum nächsten Pfosten, darf man auf keinen Fall schneller als 50 Stundenkilometer fahren. Bei 100 Metern freier Sicht gilt als Obergrenze 80 Stundenkilometer und Tempo 100 sollte man nicht überschreiten, wenn die Sicht weniger als 150 Meter weit reicht.
Nebel nicht unterschätzen
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel und erst bei Sichtweiten unter 50 Meter eingeschaltet werden. In diesem Fall gilt allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 50.

Gerade im Herbst müssen Autofahrer mit Nebel auf den Straßen rechnen.
Foto: Symbolfoto: Schulze/dpa