In Bremerhaven bleiben die Fahrpreise im Nahverkehr so, wie sie sind. Das ist in anderen Bundesländern nicht so.

In Bremerhaven bleiben die Fahrpreise im Nahverkehr so, wie sie sind. Das ist in anderen Bundesländern nicht so.

Foto: picture alliance / dpa

Auto & Verkehr

ÖPNV: In Bremen und Niedersachsen bleiben die Preise stabil

Autor
Von Cordula Mahr
2. November 2021 // 11:57

Steigende Sprit- und Stromkosten, dazu der Absturz der Fahrgastzahlen in der Pandemie: Viele Verkehrsverbünde erhöhen ihre Tarife.

Im Land Bremen und in Niedersachsen bleiben die Preise stabil

Viele Menschen in Deutschland müssen demnächst auch für das Bus- und Bahnfahren draufzahlen. Doch nicht überall müssen die Fahrgäste tiefer in die Tasche greifen. In Bremen, seinem niedersächsischen Umland sowie in Berlin und Brandenburg ändert sich nichts.

Zweite Nullrunde im Land Bremen

Im Land Bremen kann man sich sogar über die zweite Nullrunde in Folge freuen. Diese Verkehrsverbünde nennen dafür ein Argument, das andere ausdrücklich für Preiserhöhungen nutzen: den Fahrgastrückgang in der Corona-Pandemie. Mit stabilen Preisen wollen sie die Kundinnen und Kunden zurück in Busse und Bahnen holen.

Bremerhaven Bus verzichtet auf Preiserhöhung

Bereits im September hatte Bremerhaven Bus erklärt, dass das Unternehmen auf Preissteigerungen verzichtet.

Mehr dazu erfahren Sie auch auf NORD|ERLESEN.

Steigende Sprit- und Stromkosten, die Verkehrswende, dazu der Absturz der Fahrgastzahlen in der Pandemie: Viele Verkehrsverbünde sehen sich gezwungen, ihre Tarife zu erhöhen. Im Land Bremen ist das anders.