Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist laut Straßenverkehrsordnung auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.

Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist laut Straßenverkehrsordnung auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.

Foto: Bein/dpa

Auto & Verkehr

Viele Autofahrer sind bei Nebel zu schnell unterwegs

Autor
Von nord24
4. Dezember 2021 // 18:50

Immer wieder schätzen Autofahrer die Sichtweite bei Nebel falsch ein und passen ihre Geschwindkeit den Verhältnissen auch nicht an.

Oktober bis Dezember

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts passieren schwere Verkehrsunfälle, bei denen Nebel für den Unfall mit verantwortlich ist, am häufigsten im letzten Quartal eines Jahres. So registrierten die Statistiker im Zeitraum 2014 bis 2018 nahezu 60 Prozent der schweren Nebelunfälle in den Monaten Oktober bis Dezember.

Vorgaben für Beleuchtung

Der Gesetzgeber macht besondere Vorgaben für das Fahren bei Nebel. Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Es muss aktiviert werden, wenn auf Autobahnen die Sicht weniger als 150 Meter beträgt, auf anderen Straßen außerorts weniger als 100 bis 120 Metern oder innerorts 60 bis 70 Meter. So steht es in der Straßenverkehrsordnung.