Auf einem Smartphone ist die App „GdP“ von der Gewerkschaft der Polizei aufgerufen.

Für Profis gemacht - praktisch aber auch für Laien: Die App „GdP“ von der Gewerkschaft der Polizei.

Foto: Ludwig/dpa

Auto & Verkehr

Was gilt im Verkehr: Polizei-App hilft auch Laien

Autor
Von nord24
20. August 2022 // 10:00

Was ist erlaubt im Straßenverkehr und was nicht? Infos darüber finden sich zuhauf im Netz. Wirklich seriös ist eine App der Gewerkschaft der Polizei.

Modul Streifenhelfer zeigt alle Ordnungswidrigkeiten

Mit ihrer App „GdP“ (Android und iOS) will die Gewerkschaft der Polizei Kolleginnen und Kollegen digitales Rüstzeug für den Einsatz an die Hand geben. Die Anwendung ist aber ausdrücklich auch frei für alle Interessierten nutzbar und bietet viele nützliche, modular aufgebaute Informationen.

Nach Kategorien geordnet

Im Modul Streifenhelfer finden sich alle Ordnungswidrigkeiten samt Tatbestandsnummern (TBNR), vorgesehener Strafen und grafischer Übersichten. Kategorien wie Fußgänger, Dokumente, Verkehrskontrollen, Drogen und Alkohol, Halten und Parken, Verkehrszeichen, Unfälle, Geschwindigkeit oder Führerschein erleichtern das Suchen und Finden.

Stadt- und Kreissuche nach Kennzeichen

Auch die Stadt- und Kreissuche nach Kennzeichen samt Karte dürfte einige interessieren („Was war noch mal R?“). Ebenso das Modul zum Ermitteln der nötigen Führerscheinklasse abhängig von Alter und Fahrzeug. (dpa)