
Fünf Menschen sind leicht verletzt worden, als dieses Auto in den Düsseldorfer Kö Graben gestürzt ist. Mithilfe von Seilen konnten Taucher das Fahrzeug aus dem Wasser ziehen.
Foto: Young/dpa
Was tun, wenn das Auto ins Wasser stürzt?
Dass ein Auto bei einem Unfall ins Wasser stürzt, kommt zum Glück nur selten vor. Doch wenn es passiert, müssen die Insassen sehr schnell handeln.
Der Fluchtweg führt durch heruntergekurbelte Seitenfenster oder ein vorhandenes Schiebedach – und nicht etwa durch die Türen. Denn der Wasserdruck von außen dürfte in der Regel verhindern, dass diese sich öffnen lassen.
Fensterheber funktionieren noch kurz
Selbst wenn bereits Wasser hineingekommen sein sollte, dürften die elektrischen Fensterheber oder das Schiebedach noch eine kurze Zeit lang funktionieren.
Warum man nicht warten sollte, bis das Auto komplett geflutet ist, um dann die Türen zu öffnen, lest Ihr am 26. Juli 2020 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Flucht durchs Fenster ratsam Dass ein Auto bei einem Unfall ins Wasser stürzt, kommt zum Glück nur selten vor. Doch wenn es passiert, müssen die Insassen sehr schnell handeln.