Ein Werkstattmitarbeiter montiert einen Reifen am Auto.

Bei den steigenden Temperaturen lassen sich schon jetzt viele Autofahrer ihre Sommerreifen montieren.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Auto & Verkehr

Wechsel zu Sommerreifen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Von dpa
22. März 2022 // 09:07

Kaum stehen die ersten warmen Tage im März an, geht die Debatte los: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um auf Sommerreifen zu wechseln? Ja, wann denn nun?

„O-bis-O-Regel“

Einige Autofahrer vertrauen beim Reifenwechsel auf die alte „O-bis-O-Regel“: Winterreifen werden von Oktober bis Ostern gefahren, ganz egal was der Wetterbericht sagt. Andere wiederum machen den Reifenwechsel an der 7-Grad-Grenze fest. „Beide Faustregeln haben ihre Schwächen und stimmen nur bedingt“, sagt Achmed Leser, Fahrzeugexperte vom Tüv Thüringen.

Festhalten an der Faustregel?

Die O-bis-O-Regel hat als Faustformel durchaus ihre Berechtigung. Fällt Ostern jedoch in den späten März oder in den Aprilanfang, kann es auch danach noch zu sehr winterlichen Straßenverhältnissen kommen. Ein striktes Festhalten an dieser Faustregel kann dann im Zweifel dazu führen, dass der Wagen stehen gelassen werden muss.

Langfristiger Wettertrend gibt den Ausschlag

Eine Wechselempfehlung bei den Faustregel ist schwierig: „Autofahrer sollten in Sachen Reifenwechsel lieber den langfristigen Wettertrend im Blick haben. Konkrete Termine wie Ostern oder bestimmte Temperaturmarken können lediglich einen groben Anhaltspunkt geben.“ (dpa/dm)