Ein neuer Brennstoffzellenzug, der mit Strom aus Wasserstoff fährt am Sonntag zum ersten Mal in Bremervörde.

Ein neuer Brennstoffzellenzug, der mit Strom aus Wasserstoff fährt am Sonntag zum ersten Mal in Bremervörde.

Foto: Steffen/dpa

Auto & Verkehr
Bremerhaven
Cuxland

Weltneuheit: Wasserstoffzug fährt durch Bremerhaven und Cuxland

Von Barbara Fixy
16. September 2018 // 14:00

Große Premiere in Bremervörde: Dort fährt am Sonntag erstmals der neue Wasserstoffzug "Coradia iLint" ab. Ab Montag verbindet er Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude.

Technologie der Zukunft

Es der erste Zug, der die umweltfreundliche Wasserstoff-Technologie anstelle des bisherigen Dieselantriebs verwendet. Somit wird in Bremerhaven und im Cuxland eine zukunftsträchtige Technologie erprobt. Einige wissenwerte Fakten über den Wasserstoffzug haben wir hier zusammengetragen:

  • Der Zug soll in den nächsten Jahren auf allen Strecken, die nicht elektrifiziert sind, eingesetzt werden.
  • Ein Regionalzug mit Wasserstoffantrieb kostet zwischen 5 und 6,5 Millionen Euro, rund 30 Prozent mehr als ein Dieselzug. Der höhere Preis relativiert sich, wenn man bedenkt, dass die Umweltauflagen für Dieselmotoren künftig steigen werden.
  • 300 Passagiere auf 150 Sitzplätzen sind zugelassen. Das heißt: Bei voller Besetzung müsste die Hälfte der Passagiere stehen.
  • 600 bis 800 Kilometer kann der Zug mit einer Tankfüllung fahren.
  • Die Höchstgeschwindigkeit sind 140 Kilometer pro Stunde.
  • Auf den ersten Blick fallen die Züge durch ihre wasserblaue Lackierung auf. Außerdem sind sie etwas größer und leiser.
  • Der Ticketpreis ist der Gleiche wie bei Diselzügen.
  • Weil der Tank auf dem Dach liegt, kann der Wasserstoff im Falle eines Lecks nach oben entweichen. Es besteht daher keine Explosionsgefahr