
Energie als Preistreiber: Im vergangenen Jahr haben sich die Gaskosten um mehr als ein Viertel und die Preise für Heizöl um über 80 Prozent erhöht.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Steigende Heizkosten: Preise für Öl und Gas explodieren
Es wird teuer für die Bürger: Die Heizkosten sind gestiegen – die Ölpreise kletterten um über 80 Prozent. Beim Gas ist es „nur“ ein Viertel.
Preise für Öl und Gas stark gestiegen
Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox sind sowohl die Kosten für Gas als auch Heizöl im Jahresvergleich stark gestiegen. Im vergangenen Jahr haben sich die Gaskosten um mehr als ein Viertel und die Preise für Heizöl um über 80 Prozent erhöht.
Gas verteuert sich um gut ein Viertel
So liegen dem Portal zu Folge die Gaskosten für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden liegen im Oktober 2021 bei durchschnittlich 1.402 Euro pro Jahr. Vor zwölf Monaten lag der durchschnittliche Gaspreis noch bei 1.094 Euro. Das entspricht auf Jahressicht einem Plus von 28,2 Prozent.
Heizölpreise explodieren
Kostete leichtes Heizöl im Oktober 2020 im Mittel 42,45 Euro pro Hektoliter, sind es dieses Jahr zum Start in die Heizsaison 79,19 Euro. Das entspräche einem Kostenanstieg von 86,5 Prozent. Für einen Haushaltsverbrauch von 20 Hektoliter bedeutet das jährliche Mehrkosten von 735 Euro.
Was die Sprecher der hiesigen Energieversorger, EWE und SWB, zu den Preisentwicklungen sagen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.