
Firmengründer Tim Malingriaux zeigt eine schlüsselfertige Luxus-Sauna. Gebaut werden sie in Sievern.
Foto: Overschmidt
Wellness-Luxus „made in Sievern“
Luxus aus der Stadt Geestland: In Sievern baut das Unternehmen „Laubenhütte“ seit einem Jahr schlüsselfertige Luxus-Außensaunen.
Ein Jahr Wartezeit
Die Nachfrage nach den Holzhäuschen ist so groß, dass Kunden ein Jahr warten müssen, bis sie in ihrer eigenen Sauna schwitzen können.
Boom durch Corona
Das liegt auch an Corona: Die Krise hat einen Boom ausgelöst, sich eine Sauna in den Garten zu stellen. 1,7 Millionen Deutsche nutzten inzwischen eine Sauna in den eigenen vier Wänden, meldet der Deutsche Sauna-Bund.
Zwei pro Monat
„Laubenhütte“ baut zwei Saunen im Monat – in jeder stecken 1000 Arbeit, edle Hölzer, modernste Technik.
Reise per Tieflader
Vier Wochen lang wird an jeder Sauna gebaut, ehe sie schlüsselfertig auf einen Tieflader gehoben und an ihren künftigen Standort gefahren wird.
Wer hätte das gedacht: In der Region rund um Bremerhaven stehen die meisten Luxus-Saunen „made in Sievern“. Mehr dazu lest Ihr bei NORD|ERLESEN.
Wellness-Luxus „made in Sievern“