
Riesige Rauchschwaden zogen über das Feld.
Foto: Ulich
62 Verletzte bei Brand in Midlum: Campingplatz evakuiert
Bei einem riesigen Flächenbrand in Midlum sind am Samstag 62 Personen leicht verletzt worden - die meisten durch Rauchgas. Sieben von ihnen kamen ins Krankenhaus. Es waren rund 200 Feuerwehrleute und 130 Person von Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.
Arbeiten mit Mähdrescher
Das Feuer drohte auf den Campingplatz Kransburger See überzugreifen. Alle 1800 Urlauber wurden evakuiert. Die Zahl der Verletzten wurde am Sonntag von den Behörden von 68 auf 62 nach unten korrigiert. Der Brand entstand offenbar gegen 17.20 Uhr bei Arbeiten mit einem Mähdrescher zwischen der A27 und dem Campingplatz. Wie genau das Feuer ausbrach, war am Abend aber noch unklar.
Wind fegt über Feld
++++Einsatz 13/2019, 17:19h, 27.07.2019++++????Feuer Midlum-Kransburg / Flächenbrand / MANV 25 / Im Einsatz: FF Midlum, FF...Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Midlum am Samstag, 27. Juli 2019
++++Einsatz 13/2019, 17:19h, 27.07.2019++++????Feuer Midlum-Kransburg / Flächenbrand / MANV 25 / Im Einsatz: FF Midlum, FF...Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Midlum am Samstag, 27. Juli 2019
Vier Stunden Löschen
Im Einsatz waren zwölf Feuerwehren (Freiwillige Feuerwehren Cappel, Spieka, Midlum, Dorum, Neuenwalde, Holßel, Deichsende, Wremen, Wanhöden, Nordleda, Berufsfeuerwehr Bremerhaven und Feuerwehr Flugplatz Nordholz), zudem halfen landwirtschaftliche Zugmaschinen, die mit Güllefässern Wasser ausbrachten. Etwa fünf bis zehn Meter vor dem Eingangsbereich des Campingplatzes wurde der Brand gestoppt. Es verbrannten nach Polizeischätzungen rund zwei Hektar Fläche. Die Löscharbeiten dauerten vier Stunden.
Weiterer Brand in Beverstedt
Einen weiteren Feldbrand hatte es bereits in der Nacht zum Samstag in Beverstedt-Bokel gegeben. Dort brannten ab ca. 0.25 Uhr etwa 100 Heuballen im Bereich des hinteren Friedhofweges. Die Ermittlungen der Brandursache dauern an. 60 Feuerwehrkräfte der Feuerwehren Beverstedt, Stubben Bokel und Heise waren zum Teil unter schweren Atemschutzgerät im Einsatz. Gegen 5.30 Uhr war das Feuer gelöscht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6.000.- Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Schiffdorf unter 04706-9480.

Riesige Rauchschwaden zogen über das Feld.
Foto: Ulich