Die Feuerwehr Bremerhaven hatte am Freitag viel zu tun.

Die Feuerwehr Bremerhaven hatte am Freitag viel zu tun.

Foto: Symbolfoto: Scheschonka

Blaulicht
Bremerhaven

7 Einsätze in 8 Stunden: Feuerwehr Bremerhaven hat keine Ruhe

Von Philipp Overschmidt
10. Juni 2017 // 11:00

Die Feuerwehr Bremerhaven hatte am Freitag keine ruhige Minute. Innerhalb von acht Stunden rückte sie zu sieben Einsätzen aus. 

Auto auf A27 hat technischen Defekt

Zum ersten Einsatz ging es um 10.24 Uhr: Der erste Löschzug rückte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Straße Am Handelshafen aus. Das Ergebnis: Die Anlage hatte eine technische Störung. Um 12.26 ging es zu einem brennenden Auto auf der A27.  Das Auto hatte jedoch nur einen technischen Defekt. Die Feuerwehr fuhr unverrichteter Dinge ab.

Plastiksieb raucht in Kochtopf

Bereits um 12.46 Uhr wurde der Leitstelle ein Küchenbrand in der Straße Am Oberhamm gemeldet. Die Einsatzkräfte des alarmierten Löschzuges konnten den Grund der Rauchentwicklung schnell erkunden. Ein Plastiksieb in einem Kochtopf war der Auslöser. Der erste Löschzug rückte dann um 13.17 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Ursache: Staub.

Zweimal wird Gast vermutet

In der Eichendorffstraße wurde gegen 16.40 eine Gasausströmung vermutet. Die Feuerwehr fand heraus, dass Farben im Keller den Geruch verursachten. Gefahr bestand nicht. Auf der Rückfahrt wurde eine weitere Gasausströmung in der Frenssenstraße gemeldet. Dort hatte jedoch ein Wasserkocher in einer Küche angefangen zu brennen. Der Brand war schon gelöscht.

Einfach den Feueralarm betätigt

Am Ende hatte noch jemand gegen 18 Uhr einen Feueralarm in einem Treppenraum in der Fußgängerzone eingeschlagen und sich anschließend entfernt. Nachdem der Feueralarm wieder einsatzbereit geschaltet wurde, war auch dieser Einsatz nach wenigen Minuten beendet.

Die Feuerwehr Bremerhaven hatte am Freitag viel zu tun.

Die Feuerwehr Bremerhaven hatte am Freitag viel zu tun.

Foto: Symbolfoto: Scheschonka