
Drei polnische Großraum- und Schwertransporte wurden bereits am vergangenen Mittwoch, 23. Mai, in Bremerhaven stillgelegt.
Foto: Polizei
Absolut verkehrsunsicher: Drei Schwertransporte in Bremerhaven stillgelegt
Die Polizei Geestland hat gemeinsam mit der Polizei Bremerhaven drei Schwertransporte in der Seestadt stillgelegt. Laut Polizei hatten die Transporte teilweise erhebliche Mängel und keine gültige Transporterlaubnis.
Konvoi fällt auf der A27 auf
Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, wurden die polnischen Schwertransporte bereits am vergangenen Mittwoch, 23. Mai, gegen 6.30 Uhr vor dem Zolltor in der Senator-Borttscheller-Straße in Bremerhaven angehalten und kontrolliert. Beamte aus Geestland hatten den Konvoi auf der A27 bemerkt, konnten ihn jedoch aufgrund des Verkehrs und der dortigen Baustelle nicht an Ort und Stelle kontrollieren.
Massive technische Mängel
Die Schwertransporter waren mit drei sogenannten Bridge Pontons – mobilen Schwimmanlagen zum schnellen Brückenbau für Militärfahrzeuge – beladen. Als die Beamten die Fahrzeuge kontrollierten, fielen so massive technische Mängel an zwei der drei Transporte auf, dass die Polizisten einen technischen Sachverständigen hinzuzogen.
Kennzeichen werden einbehalten
Der stellte bei der Kontrolle fest, dass die beiden Sattelauflieger absolut verkehrsunsicher waren. Bremswirkungen waren kaum oder gar nicht mehr vorhanden. In Absprache mit dem Landkreis Cuxhaven zog die Polizei die beiden Auflieger aus dem Verkehr. Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigungen wurden einbehalten.
Keine Transporterlaubnis
Der Halter hat nun die Wahl, ob er die Auflieger reparieren lässt oder auf einem Tieflader abtransportiert. Die Polizisten stellten überdies fest, dass für keines der drei Fahrzeuge eine gültige Transporterlaubnis vorlag. Deswegen kommen auf Fahrzeugführer und -halter noch Geldbußen von mehreren tausend Euro zu.

Drei polnische Großraum- und Schwertransporte wurden bereits am vergangenen Mittwoch, 23. Mai, in Bremerhaven stillgelegt.
Foto: Polizei

Die Polizei hat die Mängel dokumentiert.
Foto: Polizei