
In einem Bukarester Krankenhaus ist es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Ärztefehler: Frau auf OP-Tisch in Rumänien brennt "wie Fackel"
Wegen der falschen Anwendung eines Elektroskalpells hat eine Patientin in einem Bukarester Krankenhaus schwere Verbrennungen erlitten. Die 66-jährige Frau, die an der Bauchspeicheldrüse hätte operiert werden sollen, habe auf dem Operationstisch "gebrannt wie eine Fackel", teilte der Oppositionsabgeordnete Emanuel Ungureanu auf seiner Facebook-Seite mit.
40 Prozent der Körperoberfläche sind verbrannt
Eine Krankenschwester habe den Brand nach einigen Sekunden gelöscht, indem sie einen Eimer Wasser über die Krebspatientin goss. Der Zustand der Frau sei kritisch, hieß es am Sonntag. Nach Angaben des Krankenhauspersonals verbrannten 40 Prozent ihrer Körperoberfläche.
Desinfektionsmittel könnte der Auslöser gewesen sein
Nach bisherigem Wissensstand kam es zu dem Brand, weil die Patientin wegen einer Jod-Allergie mit einem Desinfektionsmittel eingerieben wurde, das leicht brennbar ist. Der operierende Arzt hätte dies berücksichtigen müssen, verwendete aber dennoch ein Elektroskalpell. Als er dieses ansetzte, schossen den Darstellungen zufolge sofort Flammen hoch. (dpa)

In einem Bukarester Krankenhaus ist es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen.
Foto: Symbolfoto: Archiv