
In Delmenhorst stand ein Mehrfamilienhaus in Flammen. Einer der Mieter wird beschuldigt, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er wurde festgenommen.
Foto: dpa/Zentralbild
Brand im Mehrfamilienhaus - Mieter soll Feuer selbst gelegt haben
Über den Notruf der Feuerwehr wurde am Mittwoch der Brand eines Mehrfamilienhauses im Wollepark in Delmenhorst gemeldet.
Wohnung in Flammen
Die ersten Einsatzkräfte konnten vor Ort feststellen, dass eine Wohnung im Erdgeschoss des Hauses in Vollbrand stand. Das Mehrfamilienhaus ist durch die eingesetzten Kräfte vor Ort evakuiert worden. Der Bereich um den Brandort wurde für die Dauer der Löschmaßnahmen abgesperrt.
Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Eine Bewohnerin des Hauses wurde wegen des Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung zunächst vorsorglich im Rettungswagen untersucht, konnte jedoch nach einer Erstversorgung entlassen worden. Glücklicherweise ist darüber hinaus niemand verletzt worden.
Beschuldigter festgenommen
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Brand durch den Mieter der Bewohnung selbst gelegt wurde. Der Beschuldigte wurde außerhalb seiner Wohnung im unmittelbaren Nahbereich des Brandortes angetroffen. Der 55-jährige Delmenhorster konnte vorläufig festgenommen werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren bezüglich einer schweren Brandstiftung eingeleitet.