Vier Zivilfahrzeuge der Polizei Bremen sind durch Feuer beschädigt worden, zwei davon brannten vollständig aus. Neun Personen wurden danach vorläufig festgenommen und ein möglicher Tatzusammenhang wird geprüft.

Vier Zivilfahrzeuge der Polizei Bremen sind durch Feuer beschädigt worden, zwei davon brannten vollständig aus. Neun Personen wurden danach vorläufig festgenommen und ein möglicher Tatzusammenhang wird geprüft.

Foto: Christian Butt

Blaulicht

Großbrand in Bremer Bahnhofsvorstadt: Zivilfahrzeuge der Polizei stehen in Flammen

10. März 2025 // 14:58

In Bremen wurden vier Polizeiautos angezündet. Die Ermittlungen laufen. Was steckt hinter dieser Tat?

Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge

In der Nacht zum Montag, 10. März, wurden in der Bremer Bahnhofsvorstadt vier Zivilfahrzeuge der Polizei Bremen durch Feuer beschädigt. Zwei der Fahrzeuge brannten vollständig aus, während bei einem dritten ein brennender Reifen gelöscht werden konnte. Ein viertes Fahrzeug wurde durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen.

Schaden ist erheblich

Der Vorfall ereignete sich gegen 1.50 Uhr in der Daniel-von-Büren-Straße, als Flammen vor der Polizeiwache gemeldet wurden. Die Feuerwehr konnte die Brände schnell löschen, jedoch entstand erheblicher Schaden.

Ermittlungen und Festnahmen

Im Rahmen der Fahndung wurden in Findorff neun Personen im Alter von 15 bis 27 Jahren vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei Bremen prüft derzeit einen möglichen Zusammenhang der Festgenommenen mit der Tat sowie einen möglichen politischen Hintergrund. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung sind im Gange.

Zeugen gesucht

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der Nacht Beobachtungen in der Daniel-von-Büren-Straße oder Umgebung gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421/362-3888 zu melden. (pm/axt)