
Ein 30-Jähriger wollte in Bremen eine Haftstrafe verhindern in dem er eine Geldstrafe bezahlte. Am Ende landete er trotzdem in Haft.
Foto: Symbolfoto: Deck/dpa
Bremen: 30-Jähriger will Strafe begleichen und landet trotzdem im Knast
Ein 30-jähriger Bremer wollte am Samstagabend auf der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Bremen eine Geldstrafe begleichen. Am Ende landete er im Knast.
Geldstrafe statt Freiheitsentzug
Der 30-Jährige gab bei der Bundespolizei in Bremen an, es würden zwei Haftbefehle im Zusammenhang mit Diebstählen über eine Freiheitsstrafe von 50 Tagen gegen ihn vorliegen, die er jedoch durch Zahlung einer Geldstrafe von 400 Euro abwenden wollte.
158 Tage in den Knast
Die Bundespolizisten überprüften den Mann. Seine Angaben waren allerdings nicht vollständig, denn ihm war nicht bekannt, dass er zur Fahndung wegen zwei weiterer Strafbefehle über eine Geldstrafe von 1410 Euro ausgeschrieben worden war. Den Betrag hatte er nicht, weswegen er Ersatzfreiheitsstrafen von 158 Tagen verbüßen muss: Der Mann trug es mit Fassung.

Ein 30-Jähriger wollte in Bremen eine Haftstrafe verhindern in dem er eine Geldstrafe bezahlte. Am Ende landete er trotzdem in Haft.
Foto: Symbolfoto: Deck/dpa