
Der Pilot eines Flugzeuges wurde im Landeanflug auf den Bremer Flughafen durch Unbekannte mit einem Laser geblendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Foto: von Ditfurth/dpa
Bremen: Unbekannte blenden Piloten im Landeanflug
Am Mittwochabend wurde der Pilot eines Flugzeuges im Landeanflug auf den Bremer Flughafen durch Unbekannte mit einem Laser geblendet.
Flugzeug sicher gelandet
Gegen 21:05 Uhr befand sich ein Airbus im Landeanflug auf den Bremer Flughafen. Der Pilot bemerkte einen grünen Laserstrahl, der ihn im Cockpit blendete. Der Ursprung des Lichtkegels konnte durch den Piloten aus dem Bereich der Kattenturmer Heerstraße lokalisiert werden. Er konnte das Flugzeug trotz der Blendung sicher landen und es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei Bremen hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr eingeleitet.
Schwere Augenschäden verursachen
Ein Laser-Pointer kann schwere Augenschäden verursachen. Besonders grüne Laser wirken dabei stärker und können in kürzester Zeit schwere Schäden auf der Netzhaut verursachen. Somit kann das Verwenden eines Lasers gegen Menschen eine Straftat darstellen.
Zeugen gesucht
Die Polizei bittet Zeugen, die am Mittwochabend im Bereich Kattenturm verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter dere Telefonnummer 0421/362-3888 zu melden.