
Die Feuerwehr Bremerhaven zieht nach der Silvesternacht ein positives Fazit.
Foto: Symbolfoto: Rumpenhorst/dpa
Bremerhaven: Einsätze an Silvester - Feuer bricht im Krabbenland aus
Die Feuerwehr Bremerhaven ist in der Silvesternacht zu 14 Einsätzen ausgerückt. Unter anderem war ein Feuer im Krabbenland in Wulsdorf ausgebrochen.
Silvesternacht verläuft ruhig
Nach Angaben von Feuerwehr und Rettungsdienst verlief der Jahreswechsel in Bremerhaven verhältnismäßig ruhig. Während die Feuerwehr zu 14 Einsätzen in der Seestadt ausrückte, hatte der Rettungsdienst 34-mal zu tun. Die Berufsfeuerwehr wurde von den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehren Lehe und Wulsdorf unterstützt.
Feuerwehr löscht Brand im Krabbenland
Einen besonderen Fall melden Feuerwehr und Polizei jedoch. Nach Polizeiangaben soll am Neujahrsmorgen gegen 0.15 Uhr ein Feuer auf dem Dach des Krabbenlandes in der Weserstraße in Wulsdorf ausgebrochen sein. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf konnte ein größerer Dachstuhlbrand verhindert werden.
Silvesterrakete als mögliche Brandursache
Gegen 0.50 Uhr war der Einsatz beendet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte eine Silvesterrakete das Feuer ausgelöst haben. Die Brandursachenermittler der Polizei haben die Arbeit aufgenommen.
Aus polizeilicher Sicht ruhig
Die Polizei wurde nach eigenen Angaben zu 102 Einsätzen gerufen. Dabei handelte es sich überwiegend um Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper, Streitigkeiten und Körperverletzungen unter Alkoholeinfluss der Beteiligten und einige Brände. Der Jahreswechsel konnte aus polizeilicher Sicht als ruhig beschrieben werden.

Die Feuerwehr Bremerhaven zieht nach der Silvesternacht ein positives Fazit.
Foto: Symbolfoto: Rumpenhorst/dpa