Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere ältere Menschen am Telefon um ihr Erspartes gebracht werden sollen.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere ältere Menschen am Telefon um ihr Erspartes gebracht werden sollen.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Blaulicht
Bremerhaven

Bremerhaven: Falsche Polizisten werden immer dreister

Von Lili Maffiotte
13. Oktober 2017 // 10:21

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die besonders dreist ist. Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus. Neu ist, dass die Angerufenen aufgefordert werden, die 110 zu währen, um mit der Polizei direkt zu sprechen. Dabei haben die Betrüger das Telefonat gehalten und das Opfer spricht nicht mit den Beamten. 

Geld von der Bank holen

Die Angerufenen - meistens ältere Menschen - werden am Telefon unter Druck gesetzt. Zumeist handelt die Geschichte von einem Hackerangriff, bei dem persönliche Kontodaten ausgespäht wurden. Zur Sicherheit sollen Geld und Wertgegenstände von der Bank geholt und zu Hause deponiert werden.

Falschgeld ausgehändigt

Im Weiteren erfolgt ein erneuter Anruf des vermeintlichen Beamten, in dem er mitteilt, der Bankangestellte stecke mit den Hackern unter einer Decke und habe dem Kunden Falschgeld ausgehändigt. Dieses müsse nun von der Polizei sichergestellt und überprüft werden.

Verdeckte Ermittler

Bei der vereinbarten Übergabe von Bargeld und anderen Wertgegenständen werden neuerdings Taxifahrer eingebunden. Über die Taxenzentralen wird ein Wagen zur Anschrift des Opfers bestellt. Der Fahrer soll dort ein Packet abholen und es zu einer angegebenen Adresse bringen. Dem Opfer wird vorgetäuscht, dass es sich bei dem Fahrer um einen verdeckten Ermittler handelt. Wenn die Übergabe erfolgt ist, wird der Taxifahrer von den Tätern telefonisch zu einem Treffpunkt dirigiert, um das Packet zu übergeben.

Präventipps

Wer Opfer einer solchen Tat geworden ist oder als Taxenunternehmen solche Aufträge erhalten hat, wendet sich bitte unter 0471 953 4444 an die Polizei. Weitere Tipps gibt es hier.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere ältere Menschen am Telefon um ihr Erspartes gebracht werden sollen.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere ältere Menschen am Telefon um ihr Erspartes gebracht werden sollen.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa