
Einsatz für die Feuerwehr Elsfleth: Sie rückte einem brennenden Bus erst mit Wasser, dann mit Schaum zu Leibe.
Foto: Hinkelmann
Bus in Elsfleth brennt völlig aus
Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Fahrzeug, die dunkle Rauchwolke stieg bis zu 30 Meter in den Himmel: In Elsfleth-Oberhammelwarden ist Mittwochmorgen ein Bus völlig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Es befanden sich keine Fahrgäste in dem Bus, der Fahrer konnte sich in Sicherheit bringen, bevor das Feuer auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Ungewöhnliche Geräusche im Heck des Busses
Zu dem Brand kam es gegen 8.25 Uhr. Der Fahrer hatte die frühmorgendliche Schulbustour abgeschlossen und befand sich auf der normalen Linienroute, so die Polizei. Der 26-Jährige kam aus Richtung Sandfeld. Er habe aus dem Motorraum im Heck des Busses ungewöhnliche Geräusche gehört.
Busfahrer stammt aus Loxstedt
Dann sah er hinten Rauch aufsteigen. Der Busfahrer, der aus Loxstedt stammt, schaffte es noch, von der Sandfelder Straße über die Kreuzung an der Bundesstraße 212 auf die Oberhammelwarder Straße zu fahren. Dort stellte er kurz hinter der Einmündung das Fahrzeug ab. Der 26-Jährige stieg sofort aus, denn aus dem Motorraum schlugen die ersten Flammen.
Bundesstraße für Löscharbeiten voll gesperrt
Als die 20 Einsatzkräfte der alarmierten Elsflether Feuerwehr eintrafen, brannte der Bus bereits lichterloh. Die Bundesstraße 212 musste wegen der Löscharbeiten voll gesperrt werden – gut eineinhalb Stunden dauerte die Sperrung. (kzw)

Einsatz für die Feuerwehr Elsfleth: Sie rückte einem brennenden Bus erst mit Wasser, dann mit Schaum zu Leibe.
Foto: Hinkelmann

Aufhalten konnten sie das Feuer nicht mehr.
Foto: Hinkelmann