Ein Fahrzeugbrand sorgte am Freitagmittag für lange Staus rund um den Wesertunnel. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand am PKW Totalschaden.

Ein Fahrzeugbrand sorgte am Freitagmittag für lange Staus rund um den Wesertunnel. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand am PKW Totalschaden.

Foto: Schmonsees

Blaulicht

Darum musste die B437 und der Wesertunnel am Freitag zeitweise gesperrt werden

1. Juni 2024 // 12:46

Ein Fahrzeugbrand auf der Bundesstraße 437 sorgte am Freitagmittag für einen Feuerwehreinsatz und eine halbseitige Sperrung des Wesertunnels. Die Folge: lange Staus zum Anfang des Wochenendes.

Gegen 13.25 Uhr bemerkte die Fahrerin in Höhe der Ortschaft Maihausen Rauch aus ihrem Renault. Sie stellte das Fahrzeug am Fahrbahnrand ab und verließ mit einer Mitfahrerin noch rechtzeitig den bereits im Motorbereich brennenden PKW.

Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Dedesdorf, Stotel und Wiemsdorf stand der vordere Bereich des PKW in Vollbrand. Unter Atemschutz löschten die Brandbekämpfer das Feuer mit Wasser und Schaum. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

Während der Löschmaßnahmen musste die B437 für rund 40 Minuten voll gesperrt werden. Der Verkehr im Cuxland staute sich in der Zeit bereits bis zur Autobahnanschlussstelle Stotel zurück, konnte dann aber an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden. Schlechter sah es dafür auf der anderen Weserseite aus. Hier blieb der Wesertunnel in Fahrtrichtung Cuxland wegen des Staus noch bis zur Bergung des Fahrzeuges länger gesperrt.