
Ein Jahr lang hat die Bremerhavener Polizei die als Taser bekannten Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) getestet. Die Beamten sind sehr zufrieden.
Foto: Scheschonka
Die Taser werden bei der Polizei Bremerhaven weiter getestet
Der Taser-Test bei der Polizei Bremerhaven soll nach Ansicht der Bremer Landesregierung um ein Jahr verlängert werden.
Erster Test abgeschlossen
Die Forderung der FDP, Polizisten im Land Bremen innerhalb der nächsten zwölf Monate flächendeckend mit Elektroschockern auszustatten, lehnte Rot-Grün-Rot ab. Gerade erst hat die Polizeibehörde in Bremerhaven ihren ersten Test abgeschlossen.
Fünf Mal abgedrückt
23 Mal hatten die Beamten den Taser gezogen. In 18 Fällen davon reichte es, mit dem Elektroschocker zu drohen, und die Lage beruhigte sich. Fünf Mal drückten sie ab – dabei kam es nur zu minimalen Einstichverletzungen, so die Polizei.
Was die Parteien zur Verlängerung des Tests sagen und wie der Innensenator reagiert, lest ihr auf norderlesen.de.

Ein Jahr lang hat die Bremerhavener Polizei die als Taser bekannten Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) getestet. Die Beamten sind sehr zufrieden.
Foto: Scheschonka