
Zur Kontrolle des gesamten Gebietes kam eine Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Diese wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf gesteuert.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Feuer-Alarm in Bremerhaven! Zwei Flächenbrände halten Einsatzkräfte in Atem
Gleich zwei Flächenbrände bei der Wulsdorfer Baggerkuhle haben die Feuerwehr Bremerhaven am Samstag stark gefordert.
In Bremerhaven-Suhrheide ist es am Samstagmittag zu zwei aufeinanderfolgenden Flächenbränden gekommen. Die Feuerwehr wurde zunächst gegen 12.15 Uhr zu einem Brand am Weg 87 alarmiert. Dort brannte eine mehrere hundert Quadratmeter große Fläche – dichter Rauch war bereits auf der Anfahrt sichtbar. Eine Ausbreitung auf das angrenzende Ahnthammsmoor sowie umliegende Gartenlauben konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden.
Schwierige Löschwasserversorgung
Vor Ort stellte sich die Löschwasserversorgung als besondere Herausforderung heraus: Die vorhandenen Hydranten lieferten kein Wasser. Daher wurde der Fachzug Löschwasserversorgung der Freiwilligen Feuerwehr nachgefordert. Dieser baute eine Versorgung über eine längere Strecke auf und unterstützte bei der erfolgreichen Eindämmung des Feuers. Insgesamt wurden bei diesem Brand rund 1500 Quadratmeter Vegetation zerstört.
Zweiter Brand nahe Baggerkuhle
Etwa eineinhalb Stunden später folgte der nächste Alarm: Gegen 13.45 Uhr brannte es nur 500 Meter entfernt im Bereich Weg 86, direkt an der Wulsdorfer Baggerkuhle. Aufmerksame Passanten vom nahegelegenen Hundeplatz hatten das Feuer entdeckt. Diesmal brannte eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern. Auch hier griff die Feuerwehr schnell ein und verhinderte Schlimmeres.
Drohne zur Brandkontrolle im Einsatz
Zur Kontrolle des gesamten Gebietes kam eine Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Diese wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf gesteuert. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren aus Wulsdorf, Lehe und Weddewarden im Einsatz. Gegen 15 Uhr konnten alle Maßnahmen beendet werden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das teilte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag mit. (dm)