
Junge verhindert Tragödie: Brand in Edewecht sorgt für Rätsel
Foto: Marijan Murat
Feuerwehr lobt jungen Helden: Zwölfjähriger rettet Familie vor Flammen
Ein zwölfjähriger Junge hat in Edewecht seine Familie vor einem nächtlichen Feuer gewarnt. Der Fall wirft beunruhigende Fragen auf.
Mutiger Einsatz des Zwölfjährigen
In Edewecht, Landkreis Ammerland, hat ein zwölfjähriger Junge in der Nacht auf Samstag seine Familie vor einem Feuer bewahrt. Laute Knallgeräusche rissen ihn aus dem Schlaf. Am Fenster sah er die Flammen, die von geparkten Autos auf das Gebäude übergriffen. Der Junge weckte seinen Bruder und alarmierte seinen gehörlosen Vater. Gemeinsam warnten sie die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses.
Feuerwehr verhindert Totalschaden
Die Feuerwehr Edewecht traf kurz nach der Alarmierung ein. Die 60 Einsatzkräfte erkannten die Situation sofort, da ein ähnlicher Brand vor zwei Jahren an derselben Adresse stattfand. Auch diesmal brannten drei Autos und der Carport vollständig aus. Durch schnelles Handeln konnte das Übergreifen der Flammen auf das gesamte Haus verhindert werden.
Mysteriöse Parallelen
Dirk Gerdes-Röben von der Feuerwehr zeigte sich über den erneuten Vorfall erstaunt: „Das Szenario ist nahezu identisch mit dem von vor zwei Jahren.“ Bereits in der Vorwoche waren alle Reifen eines dort geparkten Autos zerstochen worden. Ob ein Zusammenhang besteht, wird von der Polizei untersucht.
Schaden in sechsstelliger Höhe
Die genaue Brandursache ist unklar. Die Ermittlungen laufen, um mögliche Hinweise auf Brandstiftung oder andere Zusammenhänge zu prüfen. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, berichtet die kreiszeitung.
Lob für den jungen Helden
Der Zwölfjährige wird von der Feuerwehr ausdrücklich gelobt: „Er hat hervorragend reagiert und Schlimmeres verhindert.“ Dank seiner schnellen Reaktion blieb es bei Sachschäden, und alle Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. (krü)