In Bad Bederkesa hat eine alkoholisierte Frau einen Streifenwagen gerammt. Sie blieb unverletzt, der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro.

In Bad Bederkesa hat eine alkoholisierte Frau einen Streifenwagen gerammt. Sie blieb unverletzt, der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro.

Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Blaulicht

Frau mit 2,18 Promille rammt Polizeiauto – Ermittlungen eingeleitet

22. Oktober 2024 // 10:51

Eine 68-jährige Autofahrerin ist mit einem Streifenwagen kollidiert. Mit 2,18 Promille wurde sie gestoppt, ihren Führerschein ist sie los.

In Bad Bederkesa ist eine stark alkoholisierte Frau am Montagabend, 21. Oktober, mit einem Streifenwagen kollidiert. Der Vorfall ereignete sich gegen 19.40 Uhr auf der Drangstedter Straße, als die 68-jährige Fahrerin aus Geestland die Kontrolle über ihren Kleinwagen verlor. Um den Unfall ordnungsgemäß aufzunehmen, übernahm die Polizei aus Nordenham den Einsatz.

Fahrerin verliert Kontrolle in Kurve

Die Unfallverursacherin war auf der Drangstedter Straße unterwegs, als sie in einer leichten Linkskurve in Höhe der Bahnhofstraße nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei stieß sie mit einem auf dem Parkstreifen abgestellten Streifenwagen zusammen. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden, der Gesamtschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Hoher Sachschaden, Fahrerin unverletzt

Trotz des hohen Schadens blieb die Fahrerin unverletzt. Kurz nach dem Zusammenstoß kam ihr Kleinwagen aufgrund eines defekten rechten Vorderrads zum Stehen. Sie gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille.

Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Gegen die 68-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Die Polizei behielt ihren Führerschein ein, und eine Blutprobe wurde entnommen, um den genauen Alkoholwert festzustellen. (PM)