Ein Blaulicht leuchtet auf einem Feuerwehrwagen. Für drei Menschen kam die Hilfe der Brandbekämpfer in der Nacht zu Samstag in Bremen-Osterholz leider zu spät. (Symbolbild)

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Feuerwehrwagen. Für drei Menschen kam die Hilfe der Brandbekämpfer in der Nacht zu Samstag in Bremen-Osterholz leider zu spät. (Symbolbild)

Foto: Rolf Vennenbernd

Blaulicht

Drei Tote nach Kinderzimmer-Brand in Bremen - Polizei gibt neue Details bekannt

14. September 2024 // 11:28

Bei einem verheerenden Brand in Bremen-Osterholz starben in der Nacht zu Samstag eine Mutter und ihre zwei Kinder. Der Vater überlebte schwer verletzt.

In der Nacht auf Samstag ereignete sich im Osterholzer Ortsteil Ellener Feld eine schreckliche Tragödie. Ein Wohnungsbrand forderte das Leben einer Mutter (35) und ihrer beiden Kinder im Alter von drei und sechs Jahren. Der Vater (36) wurde schwer verletzt.

Polizei gibt neuen Ermittungsstand

Die Suche nach der Ursache des schrecklichen Brandes dauert noch an. Am Montag gab die Polizei nach Angaben von butenunbinnen.de allerdings bekannt, dass vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen wird.

Hilflose Situation für den Vater

Gegen 2:55 Uhr erreichte die Feuerwehrleitstelle der Notruf. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 3 waren nur wenige Minuten später vor Ort. Dort fanden sie den verzweifelten Vater vor dem brennenden Gebäude, der sich bereits selbst ins Freie gerettet hatte. Seine Familie war noch in der Wohnung eingeschlossen.

Dramatischer Einsatz der Feuerwehr

Sofort drangen Atemschutztrupps in die brennende Wohnung ein, wie es aus der Polizeimeldung hervorgeht. Im Kinderzimmer entdeckten sie die leblosen Körper der Mutter und ihrer beiden Kinder. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche konnten die Rettungskräfte nichts mehr für die Familie tun.

Schwere Verletzungen beim Vater

Der Vater, der noch versucht hatte, den Brand eigenständig zu löschen, wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Notfallseelsorger betreuen den Mann, um ihm in dieser schweren Zeit beizustehen.