Das Feuer musste mittels einer Drehleiter bekämpft werden.

Das Feuer musste mittels einer Drehleiter bekämpft werden.

Foto: Feuerwehr Weertzen

Blaulicht

Großeinsatz: Feuer zerstört Pferdestall in Weertzen

Von Joachim Schnepel
27. April 2023 // 17:29

Am Mittwochmittag kam es zu einem Brand in einem Pferdestall am Weertzener Ortsrand. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Stall bereits in Vollbrand.

Schwieriger Einsatz für Feuerwehr

Um den Brand im Pferdestall zu löschen, rückte die Freiwillige Feuerwehr Weertzen mit Tanklöschfahrzeugen an. Diese können ein paar tausend Liter Löschwasser speichern. Doch es reichte zunächst nur, um die vier Strahlrohre mit Wasser zu speisen und zu versorgen. Parallel musste eine Wasserleitung zum nächstgelegenen Hydranten im Dorf aufgebaut werden. Gleichzeitig bekämpften die Feuerwehrleute die Flammen auch über ein Drehleiterfahrzeug und des Weiteren mit Löschschaum.

Pferde nicht zu Schaden gekommen

Laut Feuerwehr gelang es schnell, das Feuer zu löschen. Die Ausbreitung auf weitere Stallungen konnte verhindert werden. In dem Stall können bis zu 10 Pferde untergebracht werden. Die Tiere waren zum Zeitpunkt des Brandes aber nicht vor Ort, sondern standen auf umliegenden Wiesen. Sie sind also nicht zu Schaden gekommen. Im Einsatz waren rund 80 freiwillige Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Zeven, Wiersdorf, Heeslingen, Klein Meckelsen, Elsdorf, Rüspel-Volkensen-Nindorf und Weertzen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Ein Feuerwehrmann löscht die Flammen in dem brennenden Pferdestall.

Ein Feuerwehrmann löscht die Flammen in dem brennenden Pferdestall.

Foto: Feuerwehr Weertzen