
Feuerwehr in Bremerhaven: Wegen der verwinkelten Kellerräume war der Brand nicht leicht zu löschen.
Foto: Marijan Murat/dpa
Großeinsatz über Stunden: Kellerbrand in Bremerhaven schwer zu löschen
In Bremerhaven hat ein Brand im Keller eines Wohnhauses für einen Großeinsatz gesorgt. Drei Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz.
Großeinsatz in Bremerhaven: Drei Feuerwehren rücken aus
In einem Mehrfamilienhaus in der Fritz-Erler-Straße in Bremerhaven ist am Freitagnachmittag ein ausgedehnter Kellerbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr Bremerhaven wurde zunächst wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wenig später gingen weitere Notrufe ein, woraufhin das Einsatzstichwort auf „Kellerbrand“ erhöht und zusätzliche Kräfte hinzugezogen wurden.
Schwierige Bedingungen im verwinkelten Keller
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Die Erkundung ergab, dass sich das Feuer in schwer zugänglichen und stark verwinkelten Kellerräumen ausgebreitet hatte. Neben der Berufsfeuerwehr Bremerhaven wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Weddewarden und Lehe zur Unterstützung alarmiert.
Wohnungen evakuiert – niemand verletzt
Während die Brandbekämpfung im Keller lief, wurden alle 30 Wohnungen des Gebäudes parallel kontrolliert. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr mitteilen, dass niemand verletzt wurde. Die Evakuierung verlief geordnet, und die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Starke Rauchentwicklung erschwert Einsatz
Der Einsatz war wegen der baulichen Gegebenheiten besonders herausfordernd. Die starke Rauchentwicklung und die verwinkelte Struktur des Kellers erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Dennoch gelang es den 42 eingesetzten Kräften durch ein koordiniertes Vorgehen, eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.
Ursache unklar – Polizei ermittelt
Die Nachlöscharbeiten sowie die Belüftung des Gebäudes dauerten mehrere Stunden. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr bislang keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (pm/fk)