brennende Strohballen

60 Feuerwehrkräfte sowie Einsatzkräfte des THW bekämpfen einen Strohballenbrand in Wellen bei Beverstedt.

Foto: Feuerwehr Beverstedt

Blaulicht

Jetzt Details zu Großbrand Beverstedt: 60 Einsatzkräfte kämpfen in Wellen

5. Oktober 2024 // 13:25

Noch bis in den späten Sonnabendvormittag waren die Auswirkungen eines Großbrandes auf einem Acker in Wellen bis nach Beverstedt zu spüren. Mehr als 60 Einsatzkräfte versuchten, den Flammen Herr zu werden. Doch es gab eine besondere Herausforderung.

Brand in Wellen: Feuerwehr und THW im Einsatz

Am späten Freitagabend kämpften Feuerwehr und THW in Wellen bei Beverstedt gegen einen Großbrand. Rund 380 Strohballen standen in Flammen, die sich schnell ausbreiteten. Über 60 Einsatzkräfte aus Beverstedt und den umliegenden Gemeinden arbeiteten bis in den Samstagvormittag hinein, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Ortsbrandmeister Stefan Krohn alarmierte um 1:30 Uhr das Technische Hilfswerk (THW) aus Bremerhaven, das bei den mühsamen Löscharbeiten unterstützte.

Starke Rauchentwicklung beeinträchtigt Verkehr

Besonders herausfordernd war die dichte Rauchentwicklung, die bis in die Morgenstunden zu spüren war. Bewohner in Beverstedt und Wellen wurden dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Verkehr auf der Landesstraße 138 war durch die schlechte Sicht stark beeinträchtigt, da der Rauch nicht abziehen konnte. Dank des Einsatzes des THW, das die brennenden Ballen mit einem Teleskoplader auseinanderzog, gelang es, den Brand schließlich unter Kontrolle zu bringen.

Die Polizei Cuxhaven schätzt den entstandenen Schaden auf etwa 20.000 Euro und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Weitere Details zum Einsatz und den Löscharbeiten finden Sie im vollständigen Bericht.