
Original? Fälschung? Gestohlen? Zurzeit verkaufen des öfteren Personen gefälschte oder gestohlene Smartphones auf Bremerhavens Straßen. Nun hat die Polizei mögliche Hehlerware sichergestellt.
Foto: Symbolfoto: Pedersen/dpa
Lehe: Männer verkaufen mögliche Hehlerware
In Lehe haben Männer Smartphones aus ihrem Auto heraus verkauft. Die Polizei vermutet, dass die Mobiltelefone gestohlen wurden. Nach Polizeiangaben führten Zeugenhinweise zur Sicherstellung der möglichen Hehlerware.
Passanten erkennen den Betrug und rufen die Polizei
Passanten sind am Mittwoch auf zwei Männer aufmerksam geworden, die aus ihrem Auto heraus Smartphones verkauften. Bereits vor einer Woche hatten fünf Männer gefälschte Samsung Galaxy S7 aus ihrem Auto heraus verkauft. Durch die Berichterstattung über den Fall waren die Zeugen über den Verkauf von Totalfälschungen sensibilisiert worden.
Polizisten stellen Hehlerware sicher
Die herbeigerufenen Beamten trafen die 40-jährigen Männer an. Nach Polizeiangaben erzählten die Beschuldigten eine unglaubwürdige Geschichte über die Herkunft der hochwertigen Smartphones. Die Polizei prüfte die Herkunftsnachweise der Mobiltelefone. Das habe ergeben, dass die genannten Adressen, und Postleitzahlen nicht existent sind. Die Hehler-Ware wurde sichergestellt.
Mehr Nachrichten lest ihr auf unserer Startseite.

Original? Fälschung? Gestohlen? Zurzeit verkaufen des öfteren Personen gefälschte oder gestohlene Smartphones auf Bremerhavens Straßen. Nun hat die Polizei mögliche Hehlerware sichergestellt.
Foto: Symbolfoto: Pedersen/dpa