
In Loxstedt haben Jugendliche am Wochenende sogenannte "Polenböller" gesprengt.
Foto: Symbolfoto: Spata/dpa
Loxstedt: Jugendliche werfen gefährliche "Polenböller"
Jugendliche haben am Wochenende in Loxstedt sogenannte "Polenböller" gezündet. Der Sprengstoff soll nach Polizeiangaben im Bereich des Loxstedter Bahnhofes und den umliegenden Wohngebieten gezündet worden sein.
Jugendliche sprengen "fremde Sachen" in die Luft
Die vermutlich jugendlichen Täter beschädigten in den späten Abendstunden in mindestens zwei Fällen fremde Sachen mithilfe von Feuerwerkskörpern, wie die Polizei berichtet. Zeugen merkten an, dass rund fünf oder sechs Jugendliche im Bereich des Bahnhofes und den umliegenden Wohngebieten sogenannte "Polenböller" abgebrannt haben sollen und dabei Sachschaden in nicht bekannter Höhe anrichteten.
Polizei: "Polenböller" können lebensgefährlich sein
Zwei der Jugendlichen trugen weiß-blaue Jacken. Eine Person soll dunkelhäutig gewesen sein. Zeugen bittet die Polizei sich unter 04706/9480 zu melden. In dem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die sogenannten "Polenböller" lebensgefährlich sein können, da sie in der Regel mehr Sprengstoff als handelsübliche Böller beinhalten und die Zusammensetzung oftmals völlig unklar ist.

In Loxstedt haben Jugendliche am Wochenende sogenannte "Polenböller" gesprengt.
Foto: Symbolfoto: Spata/dpa