
Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF soll es nach einer Explosion mehrere Verletzte und Vermisste geben.
Foto: Stadt Ludwigshafen/dpa
Mindestens zwei Personen sterben bei Explosion bei BASF
Eine Explosion erschüttert das Gelände des Chemieriesen BASF in Ludwigshafen. Mindestens zwei Personen werden getötet - und noch immer suchen Rettungskräfte nach Vermissten.
Twitter: Tankschiff soll explodiert sein
Bei einer gewaltigen Explosion und Bränden auf dem Gelände des Chemieriesen BASF in Ludwigshafen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Näheres zu den Todesfällen sei noch nicht bekannt. Zwei weitere Menschen werden noch vermisst, sechs Menschen seien schwer verletzt. Gefährdungen der Bevölkerung durch die Luft seien derzeit nicht missbar.
#BASF Mehrere Personen werden nach Explosion in #Ludwigshafen vermisst. https://t.co/q2pzShnEfM — SWRinfo (@SWRinfo) 17. Oktober 2016
Anwohner sollen Türen und Fenster geschlossen halten
Die genaue Ursache der Explosion war noch nicht bekannt. Zu dem Zwischenfall kam es den Angaben der Behörden zufolge gegen 11.20 Uhr im Landeshafen Nord bei Arbeiten an einer Rohrleitungs-Trasse. Es habe nach dem Vorfall eine Rußentwicklung gegeben, sagte Liebelt. Anwohner wurden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben, Türen und Fenster geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten.
Rauchwolke zieht in den Norden
Aus Sicherheitsgründen seien nach der Explosion die zwei sogenannten Steamcracker sowie weitere Anlagen am Standort heruntergefahren. Dabei hätten sich Fackeln gebildet, weil Stoffe in Leitungen verbrannt werden müssten. Die Steamcracker seien das Herzstück des Werks, an dem eine ganze Reihe an chemischen Grundbausteinen für die Produktion entstehen. (dpa)
Video zeigt das Ausmaß der Explosion bei BASF

Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF soll es nach einer Explosion mehrere Verletzte und Vermisste geben.
Foto: Stadt Ludwigshafen/dpa